06.06.2025, Der Earth Overshoot Day findet 2025 laut Berechnung des Global Footprint Network bereits am 24. Juli statt. Demnach nutzt die Menschheit heute die natürlichen Ressourcen 80 Prozent schneller, als sich die Ökosysteme der Erde regenerieren können. Das bedeutet, dass dieser „Overshoot“ dem Verbrauch von 1,8 Erden entspricht. Laut dem Berliner Re-Commerce-Spezialist rebuy spart derjenige, der Elektronikprodukten ein zweites Leben schenkt, nicht nur CO₂, sondern auch Ressourcen und Elektroschrott. Allein im vergangenen Jahr erzielte rebuy nach eigenen Angaben folgende Ergebnisse: 206 Tonnen vermiedener Elektroschrott, 1,5 Millionen zusätzliche Nutzungsjahre für Geräte, 516.000 Elektronik- und 8,2 Millionen Medienprodukte wieder in Umlauf gebracht, 9 Milliarden Liter Wasser eingespart und 32.000 Bäume geschont. Dr. Philipp Gattner, CEO von rebuy: „Die Kreislaufwirtschaft ist kein Trend, sondern ein funktionierendes Modell mit realem Impact. Elektronische Geräte, die viel zu schnell ausgetauscht werden, sind mitverantwortlich, dass der globale Earth Overshoot Day immer weiter nach vorne rückt – Wiederverwendung ist Teil der Lösung.”
Quelle:
www.rebuy.de