gfu

Umfrage zur TV-Nutzung

23.04.2024, TV-Geräte, die aktuell verkauft werden, sind in der Regel smart. Sie lassen sich mit dem Internet verbinden und ermöglichen Inhalte dann zu schauen, wenn es den Zuschauenden zeitlich passt – losgelöst vom Programmschema der Sender. Doch trotz dieser freien Auswahlmöglichkeit ist das „lineare Fernsehen", also das Anschauen von Sendungen zu festgelegten Ausstrahlungszeiten, weiterhin die beliebteste Art TV zu schauen – das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, die YouGov für die gfu Consumer & Home Electronics im April durchgeführt hat. 41 Prozent der Befragten gaben an, täglich lineare Fernseh-Angebote zu nutzen, zwei Drittel (67 %) schauen mindestens einmal pro Woche Programme zum Zeitpunkt der Ausstrahlung. Damit liegt diese Ausspielungsart deutlich vor allen anderen Möglichkeiten der TV-Nutzung. Unterschieden nach Altersgruppen zeigen sich allerdings gravierende Unterschiede: Bei den 18- bis 24-Jährigen geben lediglich sieben Prozent an, täglich linear zu schauen. Bei den Befragten über 55 Jahre sind es hingegen 61 Prozent. Auch bei Betrachtung der wöchentlichen Nutzung bleibt die Tendenz erhalten: 38 Prozent der 18- bis 24-Jährigen schauen mindestens einmal pro Woche lineares TV, bei den über 55-Jährigen sind es 80 Prozent.

Quelle: www.gfu.de
Schlagwörter

gfu

Teilen
powered by webEdition CMS