17.11.2023, Der Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, verzeichnete in den ersten drei Quartalen 2023 verglichen mit dem Vorjahres-Zeitraum einen Rückgang um 6,1 Prozent. In den Monaten Januar bis September 2023 wurde ein Gesamt-Umsatzvolumen von knapp 31,8 Milliarden Euro erzielt. Der Bereich Consumer Electronics wies mit einem Umsatz von knapp 20 Milliarden Euro in den ersten drei Quartalen 2023 ein Minus von 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf. Dabei entwickelten sich die drei CE-Segmente unterschiedlich: Die Unterhaltungselektronik verzeichnete einen Umsatz-Zuwachs um 0,6 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro. Privat genutzte Telekommunikations-Produkte gingen um 6,4 Prozent auf knapp 9,9 Milliarden Euro Umsatz zurück. Die privat genutzten IT-Produkte waren mit einem Minus von 13,9 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro Umsatz ebenfalls rückläufig. Die beiden Elektro-Hausgeräte-Segmente entwickelten sich zwischen Januar und September 2023 ebenfalls rückläufig im Vergleich zu den Vorjahresmonaten: Elektro-Großgeräte verzeichneten einen Umsatzrückgang von 8,2 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. Elektro-Kleingeräte waren mit einem Umsatzminus von 0,6 Prozent auf 4,7 Milliarden Euro hingegen deutlich weniger rückläufig.
Quelle:
www.gfu.de