07.03.2025, Der Markt für Consumer Electronics-Produkte und Elektrohausgeräte entwickelte sich laut Home Electronics Markt Index (HEMIX) von gfu und GfK im Jahr 2024 weniger rückläufig als im Vorjahr. Der aktuelle HEMIX für das Gesamtjahr 2024 zeigt insgesamt einen Umsatzrückgang um 2,8 Prozent auf knapp 45,9 Milliarden Euro. Bremser des Negativtrends sind Produktsegmente wie TV-Geräte und Elektro-Kleingeräte. Unter anderem durch gezielte bedürfnisorientierte Innovationen in einzelnen Produktbereichen, konnten Umsatzzuwächse verzeichnet werden. Auch die sinkende Inflation im vergangenen Jahr führte hierzulande wieder zu einem vorsichtigen Anstieg der Kauflaune im Bereich von Consumer Electronics und Elektrohausgeräten. Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin der gfu Consumer & Home Electronics: „Auch für 2024 beobachten wir die erwartete leicht rückläufige Marktentwicklung im Bereich Home & Consumer Tech. Erfreulich zu beobachten ist, dass der Negativtrend weiter abbremst. Dies hängt sicher auch mit der Entwicklung von Innovationen, die sich gezielt auf die Kundenbedürfnisse ausrichten zusammen. Das Sinken der Inflation dürfte ebenfalls einen Beitrag leisten.“
Quelle:
www.gfu.de