19.05.2025, Hierzulande spielen 59 Prozent der Deutschen im Alter von 6 bis 69 Jahren Games. Insgesamt ist die Anzahl der Spielenden in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: Über alle Altersklassen hinweg greifen rund 37,5 Millionen aller Deutschen zu Controller, Tastatur oder Smartphone, um zu spielen – so viele wie nie zuvor. Seit 2020 ist die Anzahl der Gamerinnen und Gamer damit um rund 9 Prozent gewachsen. Das gab der game – Verband auf Basis von Daten von YouGov bekannt. Besonders dynamisch ist die Entwicklung bei den Spielenden über 60 Jahren. So ist ihre Anzahl von 6,4 auf 7,7 Millionen Menschen gewachsen. Einerseits ist das Wachstum beim Anteil der älteren Gamerinnen und Gamern darauf zurückzuführen, dass viele Spielende Gaming über mehrere Jahrzehnte treu bleiben. Andererseits entdecken immer mehr Menschen im höheren Alter die Freude an Computer- und Videospielen neu für sich. Damit wird die Entwicklung der vergangenen Jahre fortgesetzt und so steigt auch das Durchschnittsalter der deutschen Spielenden erstmals auf 39,5 Jahre. Noch im Jahr davor lag dieser Wert bei 38,2 Jahren. Insgesamt sind 8 von 10 Spielerinnen und Spielern in Deutschland (79 Prozent) über 18 Jahre. Im Hinblick auf die Geschlechtervielfalt bleibt der Anteil in den vergangenen Jahren ausgeglichen – rund 48 Prozent der Spielenden in Deutschland sind Frauen und 52 Prozent Männer.
Quelle:
www.game.de