12.03.2025, Der deutsche Games-Markt legte 2024 eine Wachstumspause ein. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr in Deutschland mit Games, Spiele-Hardware und Online-Gaming-Services 9,4 Milliarden Euro umgesetzt. Das entspricht einem Minus von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dies teilte der game Verband auf Basis von Erhebungen von YouGov Shopper, Nielsen IQ und data.ai mit. Der Umsatz mit Spielen für PC, Konsole und Mobilgeräte lag 2024 bei insgesamt 6,5 Milliarden Euro. Das sind 4 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Umsatz mit Spiele-Hardware ist 2024 insgesamt um 10 Prozent auf rund 2,9 Milliarden Euro zurückgegangen. Die einzelnen Segmente haben sich dabei recht unterschiedlich entwickelt. Den größten Rückgang gab es bei Spielekonsolen. Hier wurden 807 Millionen Euro und damit 26 Prozent weniger als noch vor einem Jahr umgesetzt. Der Umsatz mit Zubehör für Spielekonsolen stieg 2024 auf 391 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 5 Prozent. Der Markt für Spiele-PCs und -Laptops entwickelte sich recht stabil: Mit ihnen wurden 540 Millionen Euro umgesetzt und damit 1 Prozent weniger als noch 2023. Etwas schlechter sieht die Entwicklung beim Zubehör für Spiele-PCs aus, wozu spezielle Eingabegeräte ebenso gehören wie Grafikkarten und Co.: Hier ging der Umsatz um 4 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro zurück.
Quelle:
www.game.de