06.12.2024, Immer mehr Konsumenten in Deutschland verschenken zu Weihnachten Produkte, die nicht neu sind. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit eBay Deutschland. Demnach planen 35 Prozent der Befragten, dieses Jahr gebrauchte oder wiederaufbereitete Produkte zu verschenken – ein Plus von 6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. Pre-Loved-Produkte sind vor allem bei den 18- bis 29-Jährigen beliebt – in dieser Gruppe sind es sogar 56 Prozent, die nicht neue Ware verschenken wollen.
Die Geschäftsführerin von eBay Deutschland, Dr. Saskia Meier-Andrae (Bild), sieht das vor allem im besonderen Kaufverhalten zu Weihnachten begründet: “Die Weihnachtszeit ist eine Zeit des bewussten Konsums. Auch wer sonst ohne Bedacht ‚schnell und billig‘ einkauft, nimmt sich bei Geschenken die Zeit, in Ruhe nach Produkten zu suchen, die nicht nur einen guten Preis, sondern auch einen hohen Wert haben.” Laut der Studie achten 61 Prozent der Befragten bei Weihnachtsgeschenken besonders auf hohe Qualität. Das führt zu einem genauen Blick darauf, was gekauft wird – und wo. Mehr als 60 Prozent kaufen daher ungern bei Anbietern, die den Markt mit Billigware fluten. Die große Mehrheit (83 Prozent) begründet dies mit Bedenken bezüglich der Qualität der Ware. Meier-Andrae: “Heute bietet die Branche sorgsam aufbereitete Kleidung, Accessoires und refurbished Smartphones, genauso wie Schätze aus den Kellern der Nachbarn und alles was man braucht um 2025 im Trend zu sein. Pre-Loved ist sexy.“
Quelle:
www.ebayinc.com