06.06.2024, Laut einer deutschlandweit repräsentativen Befragung von 2.100 Haushalten durch den Spezialversicherer Wertgarantie kenn ein Großteil der Bevölkerung keinen Reparaturbetrieb in der Nachbarschaft. Lediglich jedem fünften Verbraucher ist ein Reparaturbetrieb für Elektrogeräte in der unmittelbaren Wohnumgebung bekannt. Für mehr als die Hälfte der Bevölkerung (58 %) sind gut erreichbare Reparaturbetriebe im eigenen Wohnort jedoch wichtig. Immerhin: 17 Kilometer sind Verbraucher bereit, als Wegstrecke bis zur nächsten Werkstatt in Kauf zu nehmen, um ihr defektes Gerät dort reparieren zu lassen. „Wir gehen stark davon aus, dass die Bekanntheit von Reparaturbetrieben, insbesondere in der Nähe des Wohnorts, einen signifikanten Einfluss auf die Reparaturbereitschaft hat. Je mehr professionelle Möglichkeiten zur Reparatur vorhanden sind, desto eher lassen Verbraucher ihre defekten Geräte reparieren. Mit unserer Werkstattsuche tragen wir zum Auffinden von geeigneten Reparaturbetrieben bei“, erklärt Konrad Lehmann (Bild), Vorstand bei Wertgarantie. Im Osten der Bundesrepublik sind insgesamt deutlich weniger Reparaturbetriebe vorhanden als im Westen. Die höchste Dichte verzeichnet Bayern. 22 Prozent der Wertgarantie-Fachhandelspartner mit Reparaturangebot befinden sich im Freistaat, dicht gefolgt von Nordrhein-Westfalen mit 21 Prozent. Die wenigsten Betriebe sind in Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Bremen und im Saarland zu finden.
Quelle:
www.wertgarantie.com