Wertgarantie

Frühe Schäden an Elektrogeräten

15.10.2024, Wie häufig Schäden auftreten, zeigt eine aktuelle Studie des Spezialversicherers Wertgarantie: Im Durchschnitt erleiden Elektro- und Haushaltsgeräte demnach bereits nach etwas mehr als zwei Jahren einen Schaden. Das hat eine repräsentative Befragung von 2.100 Haushalten in Deutschland für das Jahr 2023 ergeben. In 16 % der Fälle waren die Geräte sogar weniger als ein halbes Jahr in Benutzung. Wenig überraschend: Schaden-Spitzenreiter ist das Smartphone mit einer Nutzungsdauer von durchschnittlich 16 Monaten bis zum Schaden. „Die hohe Schadensanfälligkeit von Smartphones ist nicht verwunderlich: Smartphones sind ständig in Gebrauch und werden viel herumgetragen“, erklärt Konrad Lehmann (Bild), Vorstand bei Wertgarantie. Eine zusätzliche Analyse aller von Wertgarantie im Jahr 2023 bearbeiteten Schäden in Deutschland zeichnet ein noch extremeres Bild: Musste ein versichertes Smartphone (neu oder gebraucht) repariert werden, lag die vorherige Nutzungsdauer im Schnitt bei gerade einmal elf Monaten. Deutschlandweit sind es laut Wertgarantie auch Tablets und Notebooks, die bis zur Notwendigkeit einer Reparatur nur recht kurz in Benutzung waren – jeweils rund 24 Monate. Deutlich robuster hingegen sind laut Studie beispielsweise Kühlschränke, Waschmaschinen, Spülmaschinen und Fernseher mit einer Nutzungsdauer von rund drei Jahren bis zum Schaden.

Quelle: www.wertgarantie.com
Schlagwörter

Wertgarantie

Teilen
powered by webEdition CMS