Metro Group

Trennung der Gesellschaften im Verhältnis 1:1

15.12.2016, Während die bisherige „METRO AG“ als künftige „CECONOMY AG“ weiterbestehen und das Consumer Electronics-Geschäft bilden soll, soll der Großhandels- und Lebensmittel-Spezialist als eigenständige, börsennotierte Gesellschaft abgespalten werden und unter dem etablierten Namen Metro firmieren. Die Trennung der Metro Group in zwei unabhängige Gesellschaften wird den Aktionären im Verhältnis 1:1 vorgeschlagen werden. Insofern erhält jeder Aktionär der bisherigen Metro AG zusätzlich zur Ceconomy-Aktie eine Aktie der neuen Metro AG. Diese neuen Aktien sind für die Geschäftsjahre ab dem 1. Oktober 2016 dividendenberechtigt. Die künftige Ceconomy wird an der künftigen Metro AG 10 % halten. 1 % des Grundkapitals wird als Gegenleistung für die Übertragung des auszugliedernden Vermögens gewährt; die Veräußerung ist für sieben Jahre gesperrt. Die weiteren 9 % sind ebenfalls eine reine Finanzbeteiligung, mit der keine unternehmerische Rolle bei der künftigen Metro AG verbunden ist. Für diese Beteiligung gilt eine marktübliche Haltefrist von sechs Monaten. Über den Demerger soll die Hauptversammlung der Metro AG am 6. Februar 2017 abstimmen.


Quelle: www.metrogroup.de
Schlagwörter

Teilen
powered by webEdition CMS