13.11.2008, Die Verknüpfung von Licht und Architektur stand im Mittelpunkt des Themenabends, den der Licht- und Leuchtenspezialist Artemide am 4. November in der BMW-Welt in München veranstaltete. Mit dem Architekten Paul Kath, Coop Himmelblau, sowie den Lichtplanern Wilfried Kramb und Klaus Adolph, beide a.g Licht, hatte Artemide drei ausgewiesene Spezialisten zum Thema Licht und Architektur verpflichtet. Rund 350 Architekten und Lichtplaner aus dem Raum München waren der Einladung von Artemide in die Münchner BMW-Welt gefolgt. Am Beispiel des Markenzentrums des Automobilherstellers schlug die Veranstaltung den Bogen von der Architektur über die Lichtplanung bis hin zur Entwicklung einer Leuchtenfamilie. Für Steffen Salinger (Bild), Geschäftsführer der Artemide GmbH, Fröndenberg, war der Doppelkegel der BMW-Welt mit seiner transparenten Architektur der ideale Ort für dieses Thema. Und „mit Paul Kath, Projektleiter bei Coop Himmelblau und verantwortlicher Architekt beim Bau der BMW-Welt, haben wir den idealen Referenten für die Interpretation dieser Architektur gewonnen“, so Salinger. „Eine gute Marke definiert sich weniger über einzelne Produkte, sondern vor allem über ihre Kompetenz. Mit unseren Themenabenden wollen wir diese abstrakte Komponente, unsere Licht-Kompetenz, darstellen und unseren Gästen bieten wir gleichzeitig ein Forum für interessante Vorträge und fachlichen Austausch.“
Quelle:
www.artemide.de