25.02.2025, Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen und die Deutsche Telekom verstärken ihre Kooperation. Die Partner haben ihre bestehende Rahmenvereinbarung inklusive Musterregelungen erweitert: Erstmals sind jetzt Kooperationen beim Bau von Glasfaser-Gebäudenetzen möglich, unabhängig davon, ob das jeweilige Wohnungsunternehmen selbst investiert oder die Telekom den kompletten Ausbau übernimmt. Mieter erhalten so unter anderem Zugang zu Internet, Telefon, TV und Telekom-Kundenservice. Über 40 weitere Telekommunikationsanbieter nutzen die Netze ebenfalls. Wohnungswirtschaft und Telekom legen Wert auf einen offenen Zugang zu ihren Netzen. Srini Gopalan (Bild), Deutschland-Vorstand der Telekom: „Der Glasfaseranschluss ist das Update des klassischen Festnetzes. Die Telekom garantiert Sicherheit und Stabilität – heute und in Zukunft. Mehr als fünf Millionen Wohnungen sind bereits beauftragt. Das wäre ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit und die wertschätzenden Gespräche mit dem GdW nicht möglich. Wir freuen uns, nun auch die versprochene zweite Stufe der Vereinbarung abzuschließen. So bleibt Glasfaser nicht im Keller stecken, sondern erreicht die Wohnungen. Das stärkt den gesamten Telekommunikationsmarkt. Die Telekom ist das einzige Unternehmen, das nicht nur Vielfalt verspricht, sondern auch garantiert.“
Quelle:
www.telekom.com