04.10.2024, Nach 26 Jahren „Standard“-Digital-Fernsehen (SD-TV) in Deutschland stellt die ARD am 7. Januar 2025 die SD-Verbreitung ihrer Fernsehprogramme über Satellit ein. Damit endet die seit knapp 15 Jahren laufende parallele Programmverbreitung der ARD-Programme in Standard- (SD) und Hochauflösender (HD)-Bildqualität. Sämtliche ARD-Fernsehprogramme werden ab diesem Zeitpunkt via Satellit ausschließlich in HD-Qualität zu empfangen sein. Gleichzeitig endet auch die SD-Verbreitung über Kabelfernsehen, das über Satelliten-Signale zugeführt wird. Vodafone hat als größter Kabelnetzbetreiber in Deutschland anlässlich der IFA bekannt gegeben, die ARD-Programme im nächsten Jahr ebenfalls ausschließlich in HD zu zeigen. Die Beendigung der SD-Verbreitung betrifft „Das Erste“ sowie alle „Dritten Fernsehprogramme“ der Landesrundfunkanstalten. Am 18. November 2025 wird auch das ZDF die parallele Ausstrahlung seiner Programme in SD- und HD-Qualität einstellen. Ende 2025 werden somit alle öffentlich-rechtlichen Programme ausschließlich in HD verfügbar sein – nach der Einführung des digitalen Satelliten-Fernsehens ab Mitte der 1990er Jahre und der Beendigung der analogen Satellitenverbreitung im Jahr 2012 markiert das einen neuen Meilenstein in der deutschen TV-Geschichte.
Quelle:
www.tv-plattform.de