10.04.2025, Der Hersteller SharkNinja hat für seine Marke Shark die erste Studie rund um die Namen von Saugrobotern durchgeführt. Die einzigartige Saugroboter Namensstudie zeigt überraschenderweise, dass Menschen emotionale Bindungen zu ihren Saugrobotern aufbauen. Hierzulande haben 71 % der Besitzer ihren smarten Reinigungshelfern schon einmal einen Namen gegeben. Fast die Hälfte der Befragten (45 %) in Deutschland sind der Meinung, dass Saugroboter eine eigene Persönlichkeit haben, und 63 % empfinden eine gewisse Sentimentalität gegenüber der von ihnen benannten Technologie. Die Umfrage von Shark ergab, dass Variationen von „Robert“ (Bob, Rob, Robbie) die beliebtesten Namen für Saugroboter in Europa und im Nahen Osten sind. Weitere beliebte Namen unter den Befragten in Deutschland reichten von praktischen und verniedlichenden Bezeichnungen wie „Robi“, „Saugi“ oder „Staubi“ über bekannte Namen wie „Rambo“ bis hin zu humorvollen Wortspielen wie „Helene Wischer“. Michael Maier (Bild), Managing Director Central Europe der SharkNinja Germany: „Die Ergebnisse unserer Shark Namensstudie zeigen, wie tiefgehend Verbraucherinnen und Verbraucher echte emotionale Bindungen zu ihren Haushaltsgeräten aufbauen. Mit unserer Marke Shark sind wir entschlossen, auch weiterhin innovative Produkte zu entwickeln, die die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden erfüllen und übertreffen. Wir möchten dabei helfen, diese Verbindung zu vertiefen und uns noch stärker in den Alltag der Menschen integrieren.”
Quelle:
www.sharkninja.com