Artemide

Plagiatsverkäufe gerichtlich verhindert

15.01.2009, Der Designleuchten-Hersteller Artemide erzwingt die Unterlassung von Plagiatsverkäufen. Nachdem in den vergangenen Jahren immer wieder Fälschungen und Nachahmungen von Artemide-Leuchten – vor allem der Produktreihen Tolomeo und Tizio – im Handel aufgetaucht sind, hat der italienische Leuchtenspezialist erneut in Deutschland und auch in Österreich gerichtliche Entscheidungen erwirkt, nach denen Tolomeo-Plagiate vom Markt genommen werden mussten. Betroffen waren die Möbelhäuser einer großen österreichischen Kette. Zwischenzeitlich hatte sich auch deren Zulieferer, die Globo Handels GmbH mit Sitz im Österreichischen St. Jakob im Rosenthal in einer strafbewehrten Unterlassungserklärung verpflichtet, künftig keine Plagiate der Leuchte Tolomeo von Artemide mehr zu vertreiben. Bei den minderwertigen Nachbauten handelte es sich um solche chinesischer Herkunft. Steffen Salinger, Geschäftsführer der deutschen Artemide GmbH und der österreichischen Artemide Handelsges. mbH, wertet das Verbot als Erfolg im Kampf gegen die Produktpiraterie und als wichtigen Entscheid zum Schutz seiner Vertriebspartner im Fachhandel. Das Unternehmen investiert jährlich mehr als vier Millionen Euro in Design- und Produktentwicklung und schützt mit großen juristischen Anstrengungen das ideelle Kapital des Unternehmens.

Quelle: www.artemide.de
Schlagwörter

Teilen
powered by webEdition CMS