Messe Berlin

Sanierung des Funkturms über die IFA

07.04.2025, Vor dem 100. Geburtstag des Funkturms im Jahr 2026 sind laut Messe Berlin umfangreiche Sanierungsmaßnahmen geplant, um das historische Bauwerk zu erhalten und für die Zukunft zu rüsten. Am 8. November 1924, dem Jahr der ersten Großen Deutschen Funkausstellung – dem damaligen Namen der IFA – war Baubeginn für den Funkturm. Knapp zwei Jahre später, am 3. September 1926, fand anlässlich der Eröffnung der „3. Großen Deutschen Funkausstellung“ die Einweihung des Funkturms statt. Eigentümer des Berliner Funkturms ist das Land Berlin. Der Funkturm schließt diesjährig vom 5. Mai bis voraussichtlich November sowohl die Aussichtsplattform als auch das Restaurant für Besucherinnen und Besucher. Grund für die Schließung sind umfangreiche Sanierungsarbeiten, die sowohl die Instandsetzung als auch die Modernisierung der tragenden Struktur und der technischen Anlagen umfassen. Damit wird der Funkturm als Baudenkmal, touristische Attraktion und städtebaulich-architektonisches Highlight für die Zukunft erhalten. Für die Arbeiten wird der Funkturm oberhalb des Restaurants eingerüstet. Über die Laufzeit der IFA vom 5. bis 9. September 2025 trägt der Funkturm also eine Schürze.

Quelle: www.messe-berlin.de
Schlagwörter

Messe Berlin, IFA

Teilen
powered by webEdition CMS