01.07.2025, Media Broadcast setzt den Ausbau des Sendernetzes für das erste bundesweite Digitalradio-Programmpaket im Jahr 2025 fort. Mit der Inbetriebnahme der Standorte Bredstedt und Garding in Schleswig-Holstein beginnt der diesjährige Ausbau. Der Standort Itzehoe folgt in den nächsten Tagen. Im Laufe des Jahres kommen insgesamt sieben weitere Sender in fünf Bundesländern hinzu. Bis Ende 2025 wird das Sendernetz der ersten nationalen DAB+ Plattform auf 182 Standorte im gesamten Bundesgebiet anwachsen. Gleichzeitig steigt die Zahl der Einwohner, welche die 13 Programme mit einer Zimmerantenne zuhause empfangen können, auf etwa 77,7 Mio. Dies entspricht über 91 Prozent der Bevölkerung. Die Flächenabdeckung für den mobilen Empfang liegt bereits bei mehr als 97 Prozent, die Abdeckung der Autobahnen über 99 Prozent. „Die mittlerweile erzielte Flächenabdeckung durch den kontinuierlichen Sendernetzausbau versorgt die Hörerinnen und Hörer nicht nur mit tagesaktuellen Nachrichten, Musik verschiedener Genres und unterhaltsamen Inhalten. Die DAB+ Abdeckung ist auch im Katastrophenfall besonders wichtig, um als Übertragungsweg für Warnungen im Warnmittelmix zu fungieren. Deshalb sind wir uns der Verantwortung, die wir als Sendernetzbetreiber tragen, bewusst und kommen dieser auch nach“, sagt Francie Petrick, Geschäftsführerin von Media Broadcast.
Quelle:
www.media-broadcast.com