15.05.2017, Der Mittelstandsverbund und der Deutsche Franchiseverband haben ihre institutionelle Zusammenarbeit auf politischer Ebene erweitert. Um sich gegenüber den politischen Entscheidungsträgern auch im europäischen Kontext sachgerecht und wirkungsvoll zu positionieren, vertreten die beiden Spitzenverbände ihre gemeinsamen wettbewerbs- und mittelstandspolitischen Interessen künftig auch über das Brüsseler Büro des Mittelstandsverbundes. Darauf haben sich der Geschäftsführer des Deutschen Franchiseverbands, Torben Leif Brodersen (im Bild rechts), und der Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbund, Dr. Ludwig Veltmann (links), geeinigt. Die Präsidenten der beiden Verbände, Günter Althaus und Kai Enders, die gleich nach deren zeitgleicher Wahl im Mai 2016 persönlichen Kontakt aufgenommen hatten, zeigten sich erfreut über die rasche Konkretisierung der von Ihnen in Aussicht genommenen Zusammenarbeit. Übereinstimmend erklärten sie, dass eine konsequente Bündelung der Kräfte die richtige Antwort auf die mitunter turbulenten Veränderungen auf den Märkten und im politischen Umfeld sei.
Quelle:
www.mittelstandsverbund.de