03.04.2025, Die gamescom, das weltweit größte und führende Event für Computer- und Videospiele, bleibt auch zukünftig in Köln. Das gaben heute die Koelnmesse und der game – Verband der deutschen Games-Branche bekannt. Im Beisein von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin von Köln und Nathanael Liminski, Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien des Landes Nordrhein-Westfalen und Chef der Staatskanzlei wurde der neue Vertrag unterzeichnet. Wie lange die Vereinbarung läuft, teilten die Vertragspartner jedoch nicht mit. Gerald Böse (Bild), Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Köln und die gamescom sind das perfekte Match – eine Partnerschaft, die sich Jahr für Jahr als Erfolgsgeschichte bestätigt. Gemeinsam haben wir die gamescom zum weltweit größten und relevantesten Games-Event gemacht und kontinuierlich neue Rekorde aufgestellt. Die langfristige Vertragsverlängerung ist Ausdruck dieser erfolgreichen Zusammenarbeit. Sie gibt uns die Möglichkeit, die gamescom in Köln zusammen mit den Satellitenveranstaltungen gamescom asia und gamescom latam sowie die devcom und die gamescom LAN weiter auszubauen – und sie als Festival für verschiedenste Popkulturen auf der ganzen Welt erlebbar zu machen.” Die nächste gamecom in Köln findet vom 20. bis 24. August 2025 statt. (Im Bild v.l.n.r.: Gerald Böse, Henriette Reker, Nathanael Liminski, Felix Falk, Lars Janssen, Ralf Wirsing, Oliver Frese; Foto: Copyright Jakob Studnar)
Quelle:
www.gamescom.global