14.05.2025, Das Familienunternehmen Kärcher hat seinen neuen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das Unternehmen gibt darin Auskunft über aktuelle Entwicklungen und Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit. „2024 war ein gutes Jahr für die Nachhaltigkeit bei Kärcher. So ist es uns in diesem Berichtszeitraum gelungen, die Treibhausgas-Emissionen an unseren weltweiten Standorten um 42 Prozent gegenüber dem Basisjahr 2020 zu senken – ein Ziel, das wir uns ursprünglich erst für 2030 gesetzt hatten“, sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands von Kärcher. Diese Leistung ist umso bemerkenswerter, da der Umsatz des Unternehmens seit 2020 um mehr als 25 Prozent von 2,721 Mrd. Euro auf 3,446 Mrd. Euro gestiegen ist. Fortschritte und Meilensteine Neben der Emissionsreduktion hat Kärcher eine Reihe weiterer Nachhaltigkeitsthemen in den Bereichen Rohstoffverwendung und Kreislaufwirtschaft vorangetrieben. Insgesamt setzte das Unternehmen im Jahr 2024 über 2.200 Tonnen Kunststoffrezyklat ein. In 50 Prozent der Produktkategorien wird mittlerweile recycelter Kunststoff verarbeitet. Bei den Geräteverpackungen ist es seit 2020 gelungen, 727 Tonnen Kunststoff einzusparen. Darüber hinaus wurden alle papierbasierten Verpackungsmaterialien auf mindestens 80 Prozent wiederverwertetes Altpapier umgestellt.
Quelle:
karcher.com/sustain