18.02.2025, Nach der erfolgreichen IFA 2024 im 100. Jubiläumsjahr setzt die weltweit größte Messe für Consumer und Home Technologies ihren Weg in die Zukunft fort. Über 1.800 Aussteller präsentierten 2024 die neuesten technischen Innovationen. Mehr als 215.000 Besucher aus 138 Ländern – darunter mehr als 133.000 Fachbesuche – erlebten die Zukunft der Technik live. “Viele haben die IFA als ‚the place to be‘ bezeichnet – speziell auch seitens Handel und Industrie als Business-Plattform – darauf bauen wir in diesem Jahr auf”, so Leif Lindner (Bild), CEO der IFA Managementgesellschaft. Das Ergebnis ist eine äußerst erfolgreiche Re-book Kampagne – die Top 30 Aussteller und viele neue, innovative Unternehmen haben ihre Teilnahme für die IFA 2025 bereits zugesagt, so Lindner. Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg der IFA 2024 war die enge Zusammenarbeit mit dem Handel. Auch für die IFA 2025 wird dieses Konzept weiter ausgebaut. So wird unter anderem Peter Zyprian erneut als zentraler Ansprechpartner für den Handel fungieren und die Kooperationen fortführen und verstärken. Alle Partner im Handel, einschließlich der Fachhandelskooperationen, haben ihre Unterstützung für die IFA 2025 bereits zugesagt.
Quelle:
www.ifa-berlin.de