30.08.2023, Zum Start der IFA in Berlin ist laut Veranstalter gfu eine Markterholung in Sicht. Die Weltwirtschaft erholt sich langsam, aber die Märkte haben sich nach den vielfältigen Krisen seit 2020 noch nicht wieder auf die vorigen Niveaus zurück entwickelt. 2022 wurde mit den sogenannten „Technical Consumer Goods", also Produkten der Branchen Consumer Electronics und Home Appliances, ein weltweites Umsatzvolumen von mehr als 1,3 Billionen US-Dollar erzielt. Dies bedeutet einen Rückgang um 6,9 Prozent (im Vergleich zu 2021). Trotz dieses Rückgangs liegt der Umsatz immer noch um 9,3 Prozent über dem Wert von 2019, also dem letzten Jahr vor der Pandemie. Im ersten Halbjahr 2023 verzeichnet die Branche einen Umsatzrückgang um 6,9 Prozent im globalen Markt (im Vergleich zu 2022). Für das zweite Halbjahr sieht die Branche eine positive Entwicklung. Dabei wird auch die IFA als weltweit wichtigste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances in bewährter Weise ihren Beitrag für einen erfolgreichen Jahresendspurt leisten.
Quelle:
www.ifa-berlin.de