12.01.2024, IBM hat seine Zusammenarbeit mit SAP bekannt gegeben. Beide Unternehmen wollen Lösungen entwickeln, die Kunden aus der Konsumgüterindustrie und dem Einzelhandel helfen, die Lieferkette, die Finanzprozesse, den Vertrieb sowie ihre Dienstleistungen mithilfe generativer KI zu verbessern. Die KI-Lösungen sollen sich darauf konzentrieren, die Komplexität der Geschäftsprozesse in der Distribution und das Produktportfolio-Management zu adressieren. Sichere und skalierbare KI-Lösungen sollen dann in die SAP Direct Distribution-Lösung integriert werden. Mit den neu entwickelten Lösungen sollen Unternehmen der Konsumgüterindustrie sowie Groß- und Einzelhändler ihre Sortimente auf Ladenebene effizienter verwalten, die Produktverteilung verbessern und den Umsatz steigern können. Neben der Verbesserung der Transportplanung und -ausführung nimmt man die Optimierung von Sortimenten auf Filialebene ebenso ins Visier wie die Automatisierung der Auftragsabwicklung. Luq Niazi, Global Managing Partner, Industries and Global Consumer Industry, IBM Consulting: „Mit SAP wollen wir auf der langjährigen Arbeit an der Integration von KI in SAP-Lösungen aufbauen, die Unternehmenskunden dabei helfen können, einen höheren Geschäftswert zu erzielen."
Quelle:
www.ibm.com/de-de