27.06.2024, HD+ hat am 26. Juni das Nebenkostenprivileg mit einer Aktion am Hermannplatz im angesagten Berliner Reuterkiez verabschiedet. Fassadenkletterer seilten sich von einem Haus am Platz ab und brachten an einer Fassade ein Plakat mit der Aufschrift „Deutschland feiert die neue TV-Freiheit“ an. Kurz nachdem einer der Kletterer „Tschüss Nebenkostenprivileg“ auf das orangerote Plakat sprayte, begann die waghalsige Performance einer Vertikaltänzerin und eines Vertikaltänzers an der Wand des sechsstöckigen Gebäudes, die sinnbildlich für die Freude über die neue TV-Freiheit stand. Anlass der Aktion ist die mit dem 1. Juli beginnende „neue TV-Freiheit“: Infolge der Gesetzesänderung zum Nebenkostenprivileg können Mieter ab dem Stichtag selbst entscheiden, wie sie weiter fernsehen möchten. Den Weg dafür frei macht das Ende des Nebenkostenprivilegs zum 30. Juni, das es Vermietern bisher ermöglichte, TV-Kabelgebühren pauschal über die jährliche Mietnebenkostenabrechnung an die Mieter durchzureichen – unabhängig davon, ob sie das Angebot überhaupt genutzt haben. HD+ bietet Mietern mit HD+ IP eine Alternative zum Kabel-TV-Empfang.
Quelle:
www.hd-plus.de