07.03.2012, Die Geschäftskunden von Telefónica Germany müssen bald nicht mehr zwei Handys dabei haben, um ihre private und geschäftliche Mobilfunknutzung auseinanderzuhalten. Möglich macht dies ein neues Produkt, das o2 Business im April auf den Markt bringt: Dual Line. Im Handy steckt dann nur noch eine SIM-Karte mit zwei Mobilfunknummern und zwei Verträgen. In der Rubrik "Dual Line" des Business-Menüs im Handy schaltet man einfach zwischen beiden Mobilfunknummern um. Beide Anschlüsse auf der SIM-Karte greifen auf ein gemeinsames Telefonbuch zu, doch für jede Nummer wird eine individuelle Mailbox-Ansage gespeichert. Der Nutzer von Dual Line ist stets für Telefonate und SMS auf beiden Anschlüssen erreichbar. Abgehende Telefonate, SMS und die Internet-Nutzung werden jeweils über die verwendete Rufnummer abgerechnet. Die Roaming-Gebühren für ankommende Telefonate erscheinen immer auf der Rechnung der Nummer, die gerade angerufen wurde. Sie fallen nie doppelt an. Kunden mit Dual Line können außerdem jederzeit entscheiden, ob sie Anrufe auf beiden Nummern empfangen möchten oder ob sie einen Anschluss direkt auf die Mailbox leiten.
Quelle:
Neuer Link