18.12.2023, Das berichtete EBIT von der MediaMarktSaturn-Mutter Ceconomy lag im Geschäftsjahr 2022/23 im Gegensatz zum bereinigten EBIT mit einem Minus von 21 Mio. Euro aufgrund von Auslandsaktivitäten des Unternehmens im negativen Bereich. Die Beteiligung von rund 23 % an der französischen Fnac Darty bewirkte durch ihre Börsenkursverluste eine erforderliche Wertberichtigung. Außerdem wirkten sich der Verkauf des Schweden- und Portugalgeschäfts sowie Restrukturierungen aus, die im laufenden Geschäftsjahr zwar Kosten erzeugten, aber erst langfristig Vorteile bringen. Mit dem Verkauf der operativen Aktivitäten in Schweden und Portugal setzt Ceconomy seine „Lead-or-Leave"-Strategie weiter fort. Zudem konnten laut Unternehmen weitere Margenoptimierungen vorgenommen werden. „Die deutlich gestiegene Profitabilität ist auch Ausdruck unserer konsequenten Ausrichtung auf Wachstum und Wertsteigerung. Unser Umsatzwachstum, eine EBIT-Steigerung um 17 Prozent voll im Rahmen der Prognose, eine verbesserte Brutto- und EBIT-Marge und ein Free Cashflow von mehr als 200 Millionen – das sind erste konkrete Ergebnisse unserer Transformation, die wir jetzt weiterführen werden", so CFO Dr. Kai-Ulrich Deissner (Bild).
Quelle:
www.ceconomy.de