03.06.2024, Im 1. Quartal des laufenden Geschäftsjahres (29. April) hat der US-Filialist Best Buy 8,85 Mrd. US-Dollar umgesetzt. Dies entspricht einem bereinigten Umsatzminus von 6,1 %. Die Umsätze im Heimatmarkt USA sanken sogar noch deutlicher um 6,3 % auf 8,2 Mrd. Dollar. Die Umsatzrendite (GAAP) lag mit 3,5 % jedoch über den Erwartungen, die Bruttogewinnrate lagt bei 23,4 %. Corie Barry, CEO von Best Buy: „Die Mischung der Makrofaktoren hat für unsere Branche im Laufe des Quartals weiterhin ein herausforderndes Umfeld geschaffen und unsere Verkäufe lagen leicht unter den Erwartungen.“ Für das zweite Quartal erwartet man einen weiteren Rückgang der Umsätze um rund 3 %. Die stärksten Rückgänge verzeichnet Best Buy bei Hausgeräten, Heimkino, Gaming und Smartphones. Die Rückgänge in diesen Bereichen konnten nur teilweise durch Zuwächse bei Services und Laptops kompensiert werden. Die Online-Umsätze des Elektronik-Filialisten gingen ebenfalls um 6,1 % zurück, der Online-Anteil lag bei 30,8 %. Best Buy betreibt insgesamt über 1.000 Fachmärkte, vorwiegend im Heimatmarkt, und beschäftigt in den USA und Kanada mehr als 90.000 Mitarbeiter.
Quelle:
www.bestbuy.com