Beko

"Reduce, Reuse, Recycle"

19.03.2025, Beko Europe setzt sich für die Demokratisierung innovativer Technologien ein: Jeder europäische Haushalt soll sich ressourcenschonende Haushaltsgeräte leisten können. Neben dem unternehmensweiten Ziel, bis 2050 die Netto-Null bei den CO2-Emmissionen zu erreichen, verfolgt Beko Europe auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette diverse Projekte, die auf mindestens einen Aspekt des Nachhaltigkeitsdreiklangs „Reduce, Reuse, Recycle“ einzahlen. Im Bereich „Reduce“ setzt Beko Europe mit seinen jährlich rund 24 Millionen ausschließlich in der EU produzierten Haushaltsgeräten auf eine energieeffiziente Herstellung. Viele der Haushaltsgeräte von Beko Europe Marken wie Bauknecht oder Beko erreichen zudem schon heute die höchste Energieeffizienzklasse. Im Bereich „Reuse“ legt Beko Europe viel Wert auf eine lange Lebensdauer seiner Geräte. Auch mit Ideen zum Thema „Recycle“ fördert Beko Europe die Kreislaufwirtschaft: Der in den Haushaltsgeräten verbaute Kunststoffe stammt zum Teil aus alten PET-Flaschen, Fischernetzen und Kunststoffabfällen. „Wir sehen uns als Haushaltsgerätehersteller in der Verantwortung, unseren ökologischen Fußabdruck als Unternehmen, aber auch jenen unserer Kunden möglichst deutlich zu reduzieren. Dazu setzen wir nicht nur bei der Produktentwicklung und Produktion an, sondern auch in der Logistik, mit einem großen Fokus auf See und Schiene, statt Straße und Luft. Unser konzernweites Engagement ist bereits mehrfach ausgezeichnet worden“, sagt Jens Christoph Bidlingmaier (Bild), Vice-President & Regional Managing Director Northern Europe bei Beko Europe.

Quelle: www.bekoeurope.com
Schlagwörter

Beko

Teilen
powered by webEdition CMS