08.11.2023, Für die Handelsunternehmen in der Technik-Branche explodieren die Kosten und die Konsumenten sind durch Multikrisen verunsichert. Entsprechend verhalten ist der Ausblick von Handelsverband Technik (BVT) und GfK anlässlich der Jahreswirtschafts-Pressekonferenz am 8. November in Köln auf die Marktentwicklung. „Die hohen Energiekosten haben den Deutschen einen Schreck eingejagt. Wenn es an das eigene Portmonee geht, wird der Energieverbrauch zum Zünglein an der Waage. Noch nie wurde beim Kauf von Kühlschrank, Waschmaschine & Co. so genau auf das Energielabel geschaut", so BVT-Geschäftsführer Steffen Kahnt (Bild). In Deutschland werden im Jahr 2023 voraussichtlich 65 Milliarden Euro (2022: 68 Mrd. Euro) für Technische Gebrauchsgüter ausgegeben und damit rund 4 % weniger als im Vorjahr. Nach mehreren Jahren mit starkem Wachstum hat sich der Markt mittlerweile in fast allen Sektoren abgeflacht. Der Gesamtmarkt umfasst Unterhaltungselektronik, Foto, Elektrogroß- und -kleingeräte, Telekommunikation, Informationstechnik und Bürobedarf / Verbrauchsmaterial (B2C- und B2B-Vertriebskanäle).
Quelle:
www.bvt-ev.de