BSH

Umstellung auf Mehrmarkenvertrieb

13.06.2025, Die BSH Hausgeräte GmbH (BSH) startet eine neue Vertriebsorganisation für die Marken Bosch, Siemens, Neff, Constructa und Gaggenau. Ziel der Neuausrichtung ist es, den Handel in einem volatilen Marktumfeld noch gezielter zu unterstützen und gemeinsam profitabel zu wachsen, so die BSH. Damit einher geht eine klarer differenzierte Markenpositionierung. „Die neu strukturierte BSH-Vertriebsorganisation setzt konsequent die Anforderungen des Marktes und die Bedürfnisse der Konsumenten und unserer Handelspartner um“, erklärt Rudolf Klötscher (Bild links), Chief Sales & Service Officer der BSH. „Eine markenübergreifende Beratung, in deren Mittelpunkt eine eindeutige Markenpositionierung und deutlich gestraffte Sortimente stehen, öffnet unseren Handelspartnern im Elektro- sowie Küchen- und Möbelfachhandel aussichtsreiche Chancen, umsatzorientiertes Wachstum mit unseren exzellenten BSH-Marken zu erzielen“, ergänzt Enrico Hoffmann (Bild rechts), Leiter Vertrieb und Marketing Zentraleuropa. Die Struktur des BSH-Mehrmarkenvertriebs orientiert sich an den bestehenden Vertriebskanälen. Die Selektivsortimente aller Marken bleiben weiterhin ein essenzieller Bestandteil der BSH-Sortimentsstrategie. Der regionale Mehrmarkenvertrieb für den Elektrofach- und Großhandel soll am 1. Dezember 2025 sowie für den Küchen- und Möbelfachhandel inklusive eines markenübergreifenden Innendienstes am 1. März 2026 starten.

Quelle: www.bsh-group.com
Schlagwörter

BSH, Bosch, Siemens, Neff, Constructa, Gaggenau

Teilen
powered by webEdition CMS