expert Frühjahrstagung
Unter dem Motto „Kunden zu Fans machen“ fand die expert Frühjahrstagung im Rahmen der KOOP statt. Der expert-Vorstand sowie die Leitungen von Vertrieb, Marketing und E-Commerce beleuchteten aktuelle Markttrends, Branchenentwicklungen und strategische Schwerpunktthemen. Mit über 1.200 teilnehmenden experten lag die Teilnahmequote bei rund 80 Prozent der Gesellschafterbetriebe. „Die größte Herausforderung sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich natürlich auch auf expert und unsere Partner auswirken“, so der expert-Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Müller. „In dieser herausfordernden Zeit möchten wir uns herzlich bei den Partnern bedanken, die mit uns auf eine konstruktive und partnerschaftliche Weise zusammenarbeiten. Ihre Unterstützung ist für uns von größter Bedeutung. Wir müssen jedoch anmerken, dass wir bei einigen Partnern mehr Unterstützung erwartet hätten.“ Im Anschluss an die expert-Tagung folgte die Frühjahrsmesse mit rund 170 Aussteller in der KOOP- und der expert-Halle. In der eigenen expert-Area konnten die Gesellschafter sich zudem vom breiten Dienstleistungsportfolio der expert-Zentrale überzeugen.
Der neu formierte expert-Vorstand (v.l.n.r.): Christoph Komor, Dr. Stefan Müller, Holger Pöppe und die neue Finanzvorständin Daniela Schreckling (FOTO: HITEC)
Euronics-Kongress
Ebenfalls im Rahmen der KOOP veranstaltete Euronics ihren jährlichen Kongress. Mehr als 1.800 Teilnehmer aus der Verbundgruppe und der Industrie trafen sich in Berlin. Auf den Säulen Wachstum, Wertschöpfung und Digitalisierung will die Verbundgruppe weiter aufbauen: Neue Vertriebskanäle, ein innovatives hybrides Betriebstypenkonzept und die Kooperation mit Euronics Austria bilden unter dem Dach von Effizienz und Innovationskraft die strategischen Kernthemen für das laufende Geschäftsjahr, so die Verbundgruppe. In Berlin präsentierte sich Brendan Lenane zum ersten Mal in seiner neuen Funktion als COO Mitgliedern und Industriepartnern. Er ist an der Seite von Benedict Kober und Denis-Benjamin Kmetec im Vorstand für die Bereiche Marketing, Betriebstypenmanagement und Digital verantwortlich. „Wir haben im vergangenen Geschäftsjahr nachjustiert, Potentiale erkannt sowie Chancen ergriffen“, so Benedict Kober, Sprecher des Vorstands Euronics Deutschland. „Wir haben unsere Ziele klar vor Augen und ziehen alle an einem Strang. Dazu bauen wir auf unser hybrides Geschäftsmodell für langfristiges Wachstum sowie neue Vertriebskanäle und Betriebstypenkonzepte.“
Die Euronics-Führung präsentiert sich der Presse (v.l.n.r.): Brendan Lenane, Denis-Benjamin Kmetec, Christoph Lux (Aufsichtsratsvorsitzender) und Benedict Kober (FOTO: HITEC)
IFA - Der Weg in eine innovative Zukunft
Im vergangenen Jahr präsentierten über 1.800 Aussteller zum 100. Jubiläum der IFA den mehr als 215.000 Besucher:innen aus 138 Ländern, darunter über 133.000 Fachbesucher:innen, bahnbrechende Innovationen.
Auch 2025 setzt die IFA auf kontinuierliche Weiterentwicklung. IFA-CEO Leif Lindner hebt im Rahmen der KOOP 2025 hervor: ,,Viele haben die IFA als ,The place to be‘ bezeichnet – speziell auch seitens Handel und Industrie als Business-Plattform – darauf bauen wir in diesem Jahr auf.” Die positive Resonanz spiegelt sich in einer erfolgreichen Re-book Kampagne wider. Bereits jetzt haben viele Top-Aussteller ihre Teilnahme im September bestätigt. Ein Schlüssel zum Erfolg ist die enge Zusammenarbeit mit dem Handel. Peter Zyprian bleibt zentraler Ansprechpartner für den Handel. Dafür wurde und wird die Präsenz auf Handelsveranstaltungen wie beispielsweise der KOOP und der HEPT weiter ausgebaut. Außerdem sind spezielle Hotel- und Reiseangebote für den Handel in Arbeit, um den IFA-Besuch noch komfortabler zu gestalten.
In den Bereichen KI (Künstliche Intelligenz), Content Creation, Audio, Gaming, Digital Health und Mobility werden neue Akzente gesetzt. Zudem erwartet die Gäste ein spannendes Sommergarten-Programm mit interaktiven Formaten. Die IFA findet vom 5. bis 9. September 2025 in Berlin als führende Plattform für die Elektronik- und Tech-Industrie in Berlin statt und öffnet ihre Tore für Konsument:innen, Handel und Industrie.
Leif Lindner diskutiert mit der Fachpresse die IFA-Strategie 2025 (FOTO: IFA MANAGEMENT)
Autor: Joachim Dünkelmann
Dieser Artikel ist am 4. März 2025 erstmals erschienen in der Printausgabe von hitec Magazin, Ausgabe 3 / 2025.